Testimonials
Ruedi Maeder

Was „Umwelthäppchen“ sympathisch macht: Keine Drohfinger. Keine Aufrufe zum Dauerverzicht. Keine oberlehrerhaften Ermahnungen. Stattdessen: Praktikable Tipps, wie im eigenen Alltag konkrete Beiträge geleistet werden können, welche der Umwelt gut bekommen. Und der eigenen Brieftasche (manchmal) auch.
Ruedi Maeder - Chefredaktor
Marion Glück

Hallo Gene
Ich fühle mich durch deine Umwelthäppchen herrlich unterhalten.
Macht sehr viel Freude.
Ich musste direkt an das Raumspray von Oma in der Gästetoilette denken.
Freue mich auf die nächste Mail.
Liebe Grüße,
Marion
Monika Probst

Lieber Gene, liebe Ulrike,
Kompliment, ein krass guter NL!
Schön zu lesen, unterhaltsam und lustig und schon bin ich Kunde bei Duschbrocken …
Freu mich auf den nächsten Impuls von euch.
GLG
Monika
Uli Zeller

Kleine Veränderungen bewirken Großes
Besser im Kleinen beginnen und dafür wirklich was verändern als theoretisch irgendwann mal die großen Veränderungen vollbringen zu wollen. Diese Devise, die mir selbst entspricht, entdecke ich auch bei den Umwelthäppchen:
1. Häppchenweise Wissen: Ich werde nicht zugeballert mit Informationen. Sondern sie kommen in kleinen Stücken. Z.B. nicht in Form von Riesen-Statistiken. Sondern für mich dosiert.
2. Häppchenweise Umsetzung: Kleine Tipps kann ich sofort umsetzen und bewirke damit – in Summe – Großes. Zum Beispiel wenn ich den Tempomat im Auto benutze.
3. Häppchenweise Erfolgeserlebnisse: Mit den kleinen Ergebnissen bleibe ich realistisch. Habe nicht das Gefühl, dass ich mich zurücklehnen kann, weil ich jetzt die Welt gerettet habe. Sondern ich freue mich immer schon auf den nächsten Tipp zum Umsetzen.
Uli Zeller
Christoph Schnoor

Moin Gene,
Ich bin ja eigentlich recht umweltbewusst. Meine Familie macht das ja ganz gut.
Dachte ich.
Reality Check: War eher nur vom Gefühl her so.
Die „Umwelthäppchen“ geben meinem Gefühl eine fachliche Korrektur.
Sauber recherchiert. Hilfreich. Direkt umsetzbar. Und sehr unterhaltsam geschrieben!
Und damit genau so leicht verdaulich, wie ich mir ein Häppchen vorstelle.
Herzliche Grüße,
Christoph
oophina GmbH
Astrid Bösser

Umwelthäppchen erinnert augenzwinkernd an Kleinigkeiten, die ich selbst tun kann, um Ressourcen zu schonen.
Du fragst Dich in manchen Bereichen, welche Variante für Mutter Natur tatsächlich die günstigste ist?
Schick Deine Fragen an Gene! Dann kommt bald ein Häppchen mit fundierter Recherche - unterhaltsam bis zur letzten Zeile.
Liebe Grüße,
Astrid Boesser
Heike Stock

Liebe Ulrike, lieber Gene K.,
mein bislang unauffällig ausgeprägtes Umweltbewusstsein erfährt durch Eure „Umwelthäppchen“ entschieden frischen Aufwind. Statt unverzüglich die ganze Welt zu retten, fordern die mich auf, zunächst mal einen neuen Blick auf die Umgebung direkt hinter meiner eigenen Nasenspitze zu werfen und erst mal dort - tatsächlich einfach (!) – wirksam etwas zu verändern. Eure Anregungen finde ich so klar wie undogmatisch, genial verlockend statt ermahnend - mich verführen sie zu konkretem Tun, das sogar Spaß macht. Unwiderstehlich unbequem, danke!
Heike
Grit Schönherr

Lieber Gene
„Umwelthäppchen“ hat mir eine neue Sichtweise eröffnet. Es sind die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, wenn wir sie bewusst umsetzen. Zum Glück bin ich bei einigen Sachen schon unbewusst umweltbewusst unterwegs 😊- aber ich habe auch noch jede Menge Neues entdeckt. Spannende Einblicke, überraschende Fakten, genial einfache Ideen. Wenn wir alle ein bisschen „Umwelthäppchen“ in unseren Alltag integrieren, können wir die Welt wirklich verändern. Weiter so und ich freue mich auf die nächsten Häppchen!
Viel Erfolg noch & liebe Grüße
Grit
Joey Juschka

Newsletter, die ich mir aufhebe. gibt's eigentlich wenige. Die Umwelthäppchen sind eine der wenigen - mal wegen der Info drin, mal wegen der inspirierenden Art, Fakten in einer Geschichte zu verpacken, und manchmal auch, geb ich zu, um sie dann doch noch zu löschen, nachdem ich drüber nachgedacht hab, sie womöglich gar ins Leben integriert. Gefällt!
Joey Juschka
Riccarda Larcher

Die Umwelthäppchen sind echt praktisch, ich hab schon viel gelernt. Die Lektionen kommen in kleinen Häppchen (nomen est omen), sind leicht umsetzbar und Spaß macht das Ganze auch noch. Besonders gefällt mir, dass jeder Tipp gut erklärt ist und man sofort ins Handeln kommt. So kann ich Schritt für Schritt etwas für die Umwelt tun, ohne mich überfordert zu fühlen und ohne, dass es kompliziert wird.
Alexander Tropmann

Ich habe Angst, deine Newsletter zu lesen, weil sie mich bekehren könnten.
😅👍
En grüäss (😏)
Alex
Karin Kaufhold

Die Umwelthäppchen sind genau das: kleine, gesunde Häppchen. Und das ganz ohne Junk, der schwer im Magen liegt. Jeder nimmt sich die Häppchen, die er mag und integriert sie in seinen Alltag. Es ist ein tolles Gefühl, mit kleinen Aktionen etwas zu bewegen. Ulrike und Gene: Vielen Dank für euer Engagement!
Liebe Grüße und ich freue mich auf weitere Häppchen!
Karin
Adina Flohr

Hey Gene und Ulrike
Sehr sehr cool geschrieben.
Ich hoffe, dass es bei den anderen Lesern genauso viel bewirkt wie bei mir.
Dankeschön.
Viele Grüße
Adina